Test der Wissensplattform Philognosie zur Ermittlung des Lerntyps
Klassenstufe: 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Lerntypen, Lernmethoden, Test
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: Endgeräte mit Internetzugang
Zeitbedarf: 32 Testfragen
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Informieren
Anwenden
Dieser Test beschäftigt sich mit der Frage, welche Sinne eine bestimmte Person beim Lernen bevorzugt und welche Methoden am ehesten zum Erfolg führen.
Worum geht’s?
In Anlehnung an die Sinnesorgane unterscheidet die Theorie auditive, visuelle, kommunikative und motorische Lerntypen. Um die eigene Präferenz beim Lernen herauszufinden, müssen bei dem Online-Test insgesamt 32 Multiple-Choice-Fragen beantwortet werden.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Im pädagigischen Bereich „Lernen lernen“ kann es sinnvoll sein, gemeinsam mit den Schüler*innen die verschiendenen Lerntypen zu erarbeiten und zu versuchen, den eigenen Lerntyp zu bestimmen. Dabei sollte immer mitgedacht werden, dass Lernmuster keinesfalls in klare Schubladen unterteilt werden dürfen. Die Vorlieben und Tendenzen zu einem gewissen Lernverhalten zu kennen, ist jedoch hilfreich. Der Test kann dabei einen aktiven und spielerischen Einstieg bieten.
Im Anschluss bietet es sich an zu überlegen, wie das aktuelle Unterrichtsthema aus dem Blickwinkel der verschiedenen Lerntypen behandelt werden könnte. Die Schüler*innen können sich hierzu in Kleingruppen zusammenfinden (beispielsweise nach Lerntyp) und die verschiedenen Ideen ausarbeiten und im Anschluss präsentieren.
Informationen zum Anbieter
Das Projekt "Philognosie" wird heute von der Philognosie GbR (Inhaber: Petra Sütterlin und Anton Kühn) geleitet. Es geht darum, qualitativ hochwertige Informationen zu verschiedenen Themen online zur Verfügung zu stellen.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.