Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
Unterrichtsmaterial

klicksafe - Cyber-Mobbing

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+

Fachbereich: Medienbildung

Fächer: Alle

Themen: Cyber-Mobbing

Vorkenntnisse: keine

Medien und Materialien: ggfs. Internetzugang

Zeitbedarf: 1 bis 2 Schulstunden

Kosten: keine

Medienkompetenzen:KommunizierenReflektierenSchützen

Mehr anzeigen

klicksafe informiert über Cyber-Mobbing: Zahlen und Fakten, Erste-Hilfe, Videos und Unterrichtsmaterial. 

Worum geht’s?
Was ist Cyber-Mobbing, was kann man dagegen tun und was sagt das Gesetz dazu? Im Themenbereich Cyber-Mobbing stellt klicksafe Zahlen und Fakten zum Thema bereit und reichert diese mit Erfahrungsberichten, Präventionshilfe und weiterführenden Unterrichtsmaterialien an.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Das Thema Cyber-Mobbing ist tief in der Lebenswelt von Jugendlichen verankert. Sich damit im Unterricht auseinanderzusetzen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Medienbildung in Schulen. Die multimedialen Materialien und Linktipps von klicksafe eignen sich sowohl für den Einstieg als auch für die Vertiefung des Themas. Die Beiträge können gemeinsam mit den Schüler*innen gelesen und besprochen oder als Grundlage für Projektarbeiten genutzt werden. Die weiterführenden Unterrichtsmaterialien können Sie online gegen eine Bereitstellungspauschale beziehen.

Informationen zum Anbieter

klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.