Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
Broschüre/Handbuch

Kinder erklären ihre Religion

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 5, 6

Fachbereich: Land & Leute

Fächer: Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft

Themen: Glaube, Weltreligionen, Islam, Judentum

Vorkenntnisse: keine

Medienkompetenzen:Informieren

Mehr anzeigen

Das Begleitheft zur DVD “Kinder erklären ihre Religion” (FWU – Schule und Unterricht) gibt Ihnen einen Überblick über die DVD und das dazugehörige Unterrichtsmaterial.

Worum geht’s?
Die DVD bietet fünf Filmbeiträge, in denen Kindern von ihrer jeweiligen Religion (Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus) berichten sowie eine Bildergalerie und passende Unterrichtsmaterialien zum Ausdrucken.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Durch die DVD erlangen die SuS die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Weltreligionen zu informieren und diese aus der Perspektive der jeweiligen Religion angehörigen Kinder zu erleben. Zum tieferen Verständnis und zur Erfolgskontrolle dienen die der DVD angefügten Arbeitsblätter.

Die Inhalte bieten sich für den Einsatz in verschiedenen Unterrichtsfächern der Rubrik „Land und Leute“ an und ermöglichen beispielsweise einen anschaulichen Einstieg zur eigenen Produktion von Interviews. Werden Sie selbst aktiv und setzen Sie Podcasts, Hörspiele oder Interviews mit Ihrer Klasse zum Thema Glaube und Religion um!

Tipp:
Die DigiBitS-Unterrichtseinheit So klingt Glaube leitet Sie und Ihre Schüler*innen Schritt für Schritt zur Produktion eines Podcasts mit Beiträgen und Toneindrücken zu den verschiedenen Religionen an.

Informationen zum Anbieter

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht ist eine gemeinnützige GmbH und als Medieninstitut der 16 Bundesländer mit der Produktion von audiovisuellen Medien und ihrer Verwendung als Lehr- und Lernmittel in Bildung, Erziehung und Wissenschaft beauftragt.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.