Datenwerkstatt für Schulen
Klassenstufe: 8, 9+
Fachbereich: Medienbildung
Fächer: Erdkunde, Informatik, Mathematik, Politische Bildung, Sozialkunde/Sozialwissenschaft, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik), Wirtschaft
Themen: Datenkompetenz, Datenanalyse, Data Litercy
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Zeitbedarf: variabel
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Informieren
Analysieren
Website mit Infotexten und Übungen zu Datenkompetenz
Worum geht’s?
Auf dieser Seite finden Lehrkräfte einen Einstieg ins Thema Daten. Dieser hilft ihnen dabei, im Unterricht Data und Statistical Literacy zu vermitteln – eine Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Es werden folgende Fragen beantwortet: Was sind Daten? Was sind gute Daten? Was kann ich aus Daten lesen? Hierzu werden jeweils passende Übungen sowie Videos oder Lesetipps präsentiert.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Website bietet umfassende Informationstexte zu den oben genannten Fragen. Diese können Lehrkräfte sowohl für sich selbst zur Wissensaneignung nutzen als auch für Schüler:innen für einen Einstieg in die Thematik nutzen. Die Übungen und Anwendungsbeispiele können für die weitere Erarbeitung des Themas verwendet werden.
Informationen zum Anbieter
Die Website wird bereitgestellt von der Abteilung "Data Shop" des Statistischen Amtes des Kantons Zürich. Diese Abteilung ist für die statistische Grundversorgung zuständig. Als Auskunftsstelle berät sie Nutzende und fördert die Verbreitung statistischer Informationen zum Kanton Zürich.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.